Quantcast
Channel: Kategorie: Leute | FAU
Browsing all 1521 articles
Browse latest View live

LTO: Streit um „Digitalen Hausfriedensbruch“

In einem Artikel vom 18. Januar beschäftigt sich die Legal Tribute Online mit dem Vorschlag der CDU, das IT-Strafrecht zu verschärfen. Demnach sollte bestraft werden, „wer unbefugt sich oder einem...

View Article


Deutschlandfunk: Einwanderungswandel in Deutschland

Immer weniger Menschen suchen Asyl oder wandern nach Deutschland ein. Die Zahl der Asylsuchenden und Migranten in Deutschland ist im Vergleich zu den Jahren nach 2015 deutlich gesunken. Woran liegt...

View Article


alpha-demokratie: Gentechnik – Fortschritt oder Grenzüberschreitung?

Gentechnik könnte Erbkrankheiten wie Krebs oder Aids ausradieren, denn Forscher können mithilfe der CRISPR/Cas9-Methode bereits beliebige Stellen in der DNA verändern. Chinesische Forscher klonten die...

View Article

WDR5 Tischgespräch: Grenzen und Wandel des öffentlichen Diskurses

Das WDR5 Tischgespräch hatte den rechten Theologen David Berger zu sich in die Sendung eingeladen. Viele kritisierten dieses Vorgehen in den sozialen Medien. Der Deutschlandfunk hat nun mit Johanna...

View Article

FAZ: FAU-Strafrechtler zum Thema 5G-Mobilfunk und Sicherheit

Der neue Mobilfunkstandard 5G begeistert Politik und Wirtschaft. Sicherheitsbehörden hingegen zeigen sich besorgt. Für sie wird eine Überwachung der Telekommunikation im Mobilfunknetz zukünftig...

View Article


Muslime und Glücksspiel: FAU-Islamwissenschaftler im Deutschlandfunk

Wetten und Glücksspiel sind im Islam eigentlich verboten. Trotzdem sieht man in vielen Spielhallen und Wettbüros häufig junge muslimische Männer. Wie passt das zusammen? Diese Frage hat sich der...

View Article

Bayern 2 stellt Diversity-Scouts der FAU vor

Um im Zuge einer wachsenden Vielfalt an der Universität für Stereotype zu sensibilisieren, Diskriminierung abzubauen und den Dialog über Diversität zu fördern, fungieren an der FAU Studierende als...

View Article

Migrationsexpertin Prof. Dr. Petra Bendel berät Bundesregierung

Prof. Dr. Petra Bendel, Politikwissenschaftlerin an der FAU, ist von der Bundesregierung in die Fachkommission zu Rahmenbedingungen der Integrationsfähigkeit berufen worden. Die Aufgabe des...

View Article


3sat: FAU-Informatiker über Blackouts und Cyberkriminalität

Ob Erdbeben, Flugzeugabsturz oder Stromausfall: Katastrophen haben viele Gesichter und lassen sich häufig nicht verhindern. Muss sich der Mensch also von vornherein auf folgenschwere Unglücksereignisse...

View Article


BR2: Technische Entwicklungen ohne Schnickschnack

In einem Beitrag vom 4. Februar beschäftigt sich BR2 mit sogenannten „frugalen Produkten“: Produkte, die sich auf eine notwendige Funktion konzentrieren, statt unnötigen Schnickschnack zu integrieren....

View Article

Neuer Humboldt-Stipendiat: Geladene Grenzflächen

Die FAU genießt international einen hervorragenden Ruf. Beweis für diese Reputation sind nicht zuletzt die vielen international renommierten Wissenschaftler, die sich die FAU als Gastuniversität...

View Article

Personalmeldungen Januar 2019

Mehrere hundert Wissenschaftler und Professoren forschen und lehren an den fünf Fakultäten und den verschiedenen Einrichtungen der FAU. Da ist nichts so beständig wie der Wandel: Personalwechsel, Zu-...

View Article

Prof. Russwurm erhält Helmut Volz-Medaille

Prof. Dr. Siegfried Russwurm ist mit der Helmut Volz-Medaille, der höchsten Auszeichnung der Technischen Fakultät der FAU, ausgezeichnet worden. Damit ehrt die FAU Russwurms Verdienste um die...

View Article


Neutronensterne: FAU-Astronom präsentiert Forschungsthema auf ARD-alpha

TV-Bühne statt Hörsaal: Im ARD-alpha-Format „Campus Talks“ stellen Wissenschaftler ihre Forschung einem Publikum vor: Jeder Teilnehmer hat dabei lediglich 13 Minuten Zeit, sein Vortragsthema zu...

View Article

n-tv: Wie Unternehmen am besten um Entschuldigung bitten

„Sorry seems to be the hardest word“ heißt es im gleichnamigen Lied von Elton John. Auch Unternehmen sind vor Fehlern gegenüber ihrer Kundschaft nicht gefeit. Um Kunden nicht zu verlieren, bitten...

View Article


Asylpolitik: Wie kommunale Flüchtlingshilfe gelingen kann

Viele fränkische Kommunen wollen Flüchtlingen helfen, wissen aber nicht genau, wie. Häufig mangelt es ihnen an der erforderlichen Finanzierung oder Organisation. In einer Studie im Auftrag der...

View Article

Auszeichnungen und Funktionen Februar 2019

Arbeiten an der FAU ist „ausgezeichnet“ – eine Vielzahl von Ehrungen und Preise für unsere Forschenden, Studierenden und Mitarbeiter belegt dies regelmäßig. In diesem Monat durften sich die folgenden...

View Article


BR2-Tagesgespräch: Prof. Christoph Safferling über IS-Heimkehrer

Muss Deutschland IS-Heimkehrer zurücknehmen? Über diese Frage diskutiert die Bundesrepublik seit US-Präsident Trump Europa genau dazu aufgefordert hat. Sonst seien die USA dazu gezwungen, die...

View Article

ZDF: Terra X – Ein Tag in Köln 1629

Der Alltag der Hebamme Anna Stein steckt voller Herausforderungen. „Ein Tag in Köln 1629“ führt in die damals freie Reichsstadt zur Zeit des Dreißigjährigen Krieges, in der die Hebamme Anna Stein...

View Article

ARD-alpha: Prof. Dr. Wilms über Neutronensterne

In einem Beitrag der ARD-alpha-Reihe Campus Talks vom 12. Februar spricht der FAU-Astrophysiker Prof. Dr. Jörn Wilms von der Dr. Remeis-Sternwarte über Neutronensterne. Er erklärt insbesondere ihre...

View Article
Browsing all 1521 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>